Die Regierung von Mittelfranken sucht ab dem 01.01.2023 einen
Technischen Beschäftigten (m/w/d) für den
Bereich Technischer Umweltschutz für das Landratsamt Roth
Die Einstellung erfolgt für den Vorbereitungsdienst für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Technischer Umweltschutz. Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes (Qualifikationsprüfung) ist der Verbleib am Landratsamt Roth vorgesehen.
Der Vorbereitungsdienst erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf und dauert inkl. Prüfungszeit 15 Monate. Dieser bietet Ihnen die Gelegenheit, sich unter Betreuung von qualifizierten Ausbildern in Ihre späteren Aufgaben einzuarbeiten. Lehrgänge im Zeitraum von ca. 11 Wochen ergänzen den praktischen Teil der Ausbildung.
Sie besitzen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.Ing. (FH) / Bachelor), Fachrichtung Technischer Umweltschutz, Physikalische Technik, Chemie, Technische Chemie, Umweltsicherung, Verfahrenstechnik oder Umwelttechnik oder vergleichbarer Studiengang, sowie
Vorliegen der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen, insbesondere darf zum Zeitpunkt der Ernennung nach Abschluss der Ausbildung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein.
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
Die Besoldung erfolgt nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes in Besoldungsgruppe A 10. Entwicklungsmöglichkeiten darüber hinaus sind entsprechend Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gegeben (Beförderung).
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
Die Ausbildung ist grundsätzlich in Vollzeit abzuleisten. In den praktischen Ausbildungsabschnitten des Vorbereitungsdienstes kann bei Vorliegen von familienpolitischen Gründen auf Antrag eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 75% der regelmäßigen Arbeitszeit bewilligt werden.
Sie möchten Teil unserer modernen, leistungsfähigen und zukunftsorientierten Behörde werden?
Dann freuen wir uns bis spätestens 21.08.2022 auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und Zeugnisse). Diese richten Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal an uns.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen.
Informationen zum Datenschutz:
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter diesem Link: