Der Landkreis Ebersberg besetzt für sein Veterinäramt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit (10 bis 15 Wochenstunden) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Sie führen die Hygieneüberwachung in selbstschlachtenden Metzgereien sowie anderen Fleisch verarbeitenden Betrieben im gesamten Landkreis Ebersberg durch. In Schlachtbetrieben überwachen Sie zudem den Tierschutz bei der Schlachtung. Die Arbeitszeit ist flexibel einteilbar, richtet sich jedoch überwiegend nach den Arbeitszeiten der Betriebe. Gegebenenfalls fällt hierbei Arbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten an.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierarzt (m/w/d)
Qualifikation nach der Verordnung (EU) 2017/625 bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im wöchentlichen Wechsel, bei Bedarf auch an Samstagen
Hohes Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität
Hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, insbesondere freundliches und sicheres Auftreten auch bei Konfliktsituationen
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft im Vertretungsfall die Schlachttier- und Fleischuntersuchungen gemäß VO (EU) 2017/625 in EU-zugelassenen Schlachtbetrieben für Rinder, Schweine und Schafe sowie bei Hausschlachtungen/Schlachtungen im Herkunftsbetrieb zu übernehmen. Die Tätigkeit bei der Schlachttier- und Fleischuntersuchung erfolgt nach Absprache bei Urlaubs- bzw. Krankheitsfällen der anderen amtl. Tierärzte.
Fahrerlaubnis der Klasse B in Verbindung mit der Bereitschaft den privaten PKW zu nutzen.
Unser Angebot:
Abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet
Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine strukturierte und fundierte Einarbeitung
Partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
Gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement
Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach dem TV-Fleischuntersuchung, zzgl. Vergütungszuschläge
Wegstreckenentschädigung für die Nutzung des privaten PKW
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich hierzu bitte bis spätestens 13.07.2025
über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg.
Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Frau Goller-Englberger Sachgebietsleitung 08092 823-452
Frau Prennig Personalbetreuung 08092 823-212
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 29./30. Kalenderwoche stattfinden.
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.