2023-09-26T06:50:07+02:00

Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin (m/w/d) für Bauförderung privater Schulen

Arbeitnehmer(in)

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2000 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 44 - Schulorganisation, Schulrecht

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin (m/w/d) für Bauförderung privater Schulen

Das Sachgebiet 44 der Regierung von Oberbayern ist für alle Rechtsfragen der Schulaufsicht bei Grund- und Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen sowie für die staatliche Refinanzierung der privaten Schulen zuständig. Mit Ihrer Mitarbeit im Sachgebiet 44 leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung der vielfältigen bayerischen Schullandschaft

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Förderrechtliche Beratung von privaten Schulträgern bei der Verwirklichung von Schulbaumaßnahmen (Neubau, Umbau und Generalsanierungen)
  • Durchführung von Ortsterminen und Besprechungen
  • Genehmigung von Raumprogrammen in Abstimmung mit den pädagogischen Sachgebieten
  • Genehmigung der konkreten Planungen von Baumaßnahmen privater Schulträger und Bewilligung von Haushaltsmitteln
  • Bearbeitung von Widersprüchen (evtl. auch verwaltungsgerichtlicher Klagen)
  • Auszahlung von Fördermitteln und Überwachung der Haushaltsmittel
  • Prüfung von Verwendungsnachweisen nach Abschluss von Baumaßnahmen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt oder Diplom-Verwaltungswirtin (FH) (m/w/d) mit fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
  • oder vergleichbare Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Qualifikationsebene entspricht, z.B. Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Finanzwirt oder Diplom-Finanzwirtin (FH) (m/w/d)
  • oder erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Recht oder Verwaltung (z. B. Diplom-Jurist oder Diplom-Juristin (Abschluss Erste Staatsprüfung) (m/w/d), Bachelor of Law, Bachelor of Public Management, Beschäftigtenlehrgang II
  • Interesse an schul- und baufachlichen Themen
  • Zahlenaffinität; gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
  • Fähigkeit zum selbständigen und sorgfältigem Arbeiten
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, freundliches Auftreten

Wir bieten

  • für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis ist die Stelle entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A11. Eine weitere Entwicklung nach A12 oder A13 ist bei Übernahme entsprechender Aufgaben möglich.
  • für Tarifbeschäftigte (m/w/d) eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
  • eine unbefristete Beschäftigungsmöglichkeit in Voll- oder Teilzeit
  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens bzw. auf Wunsch unter Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen auch an einem unserer Standorte in Rosenheim oder Ingolstadt. Alle Standorte verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung.
  • wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße) etc.
  • attraktive Sozialleistungen wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ggfs. Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer Z2.1-15 (43) bis zum 28.09.2023. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportalan uns.

Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns.

Stellenanbieter

Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 80538 München Deutschland

Internet

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit, Teilzeit

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Maximilianstraße
80538 München
Bayern