2025-11-25T10:05:06+01:00

Mitarbeiter (m/w/d) in der Betreuungsstelle

Arbeitnehmer(in)

Bei der STADT BAYREUTH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Soziales, Integration, Wohnen und Inklusion / Abteilung Soziale Dienste eine Stelle als

Mitarbeiter (m/w/d) in der Betreuungsstelle

zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle (teilzeitfähig, Elternzeitvertretung bis voraussichtlich Anfang 2027) der Entgeltgruppe S 14 TVöD bzw. EG 9c TVöD. Die Eingruppierung richtet sich nach der jeweiligen persönlichen Qualifikation.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelorniveau) in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Fachrichtungen oder alternativ abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Bachelorniveau); bewerben können sich auch Absolventen (m/w/d), deren Studienabschluss kurz bevorsteht
  • Fachkenntnisse der allgemeinen Sozialarbeit, insbesondere eine gute Kenntnis der sozialen Einrichtungen und deren Leistungen im Stadtgebiet Bayreuth sind von Vorteil
  • Besitz des Führerscheins Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Fahrzeugs im dienstlichen Interesse
  • Eigenständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Hohe emotionale Belastbarkeit, Sozialkompetenz und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und außerhalb der regulären Dienstzeiten

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Betreuungsgerichte durch sozialpädagogisch fundierte Stellungnahmen
  • Mitteilung über Umstände, die die Einleitung einer Betreuung oder andere Maßnahmen erforderlich machen
  • Vermittlung von anderen Hilfen
  • Vorführung und Unterbringung betroffener Personen beim Richter, Sachverständigen, in Einrichtungen oder Kliniken auf Anordnung bzw. Beschluss des Gerichtes
  • Aufklärung über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen
  • Beglaubigung von Unterschriften bzw. Handzeichen bei Vorsorgevollmachten
  • Prüfung der Eignung von rechtlichen Betreuern
  • Beratung und Unterstützung von Betreuern und Bevollmächtigten bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben
  • Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerktätigkeiten, Projektarbeiten und Leitung von Arbeitskreisen, Unterstützung bei der Akquise und Arbeit mit ehrenamtlichen Betreuern
  • Unterstützung beim Registrierungs- und Sachkundeverfahren für Berufsbetreuer im Rahmen des Betreuungsorganisationsgesetzes (BtOG)
  • Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein
  • Bearbeitung des elektronischen Behördenpostfaches in Vertretung

Wir bieten

  • 30 Urlaubstage
    Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
  • Gute Rahmenbedingungen
    Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsmanagement
    Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
  • Weiter-/Fortbildung
    Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
  • Gleitzeit
    Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
  • Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
    Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.
  • Sinnstiftende Tätigkeit
    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen.
  • Zusatzleistungen im Sozial- und Erziehungsdienst
    Im Sozial- und Erziehungsbereich erhalten Sie zusätzlich zum Tabellenentgelt eine monatliche Zulage, die auch in freie Tage umgewandelt werden kann. Gestalten Sie damit Ihre Work-Life-Balance flexibel nach Ihren individuellen Wünschen.

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 07.12.2025 unter Angabe des gewünschten Stundenumfangs vorrangig über das Bewerberformular.

Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

Stellenanbieter

Stadt Bayreuth
Wilhelm-Pitz-Straße 95448 Bayreuth Deutschland

Internet

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit, Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Dr.-Franz-Straße 6
95445 Bayreuth
Bayern