Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in der Verwaltung?
Der Besitz der Mittleren Reife (auch M-Zug) und die gesundheitliche Eignung sind Voraussetzung für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (d). Unsere künftigen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sollten ein gutes Textverständnis und Freude an Arbeiten mit dem Computer besitzen, deshalb sind auch gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse Voraussetzung.
Die Ausbildung dauert drei Jahre (Beginn 1. September). Du wirst umfassend und gründlich auf Deinen Beruf und auf die Abschlussprüfung vorbereitet. In der praktischen Ausbildung am Landratsamt durchläufst Du mehrere Rechtsbereiche, in die Du eingearbeitet wirst. Daneben besuchst Du den Blockunterricht an der Berufsschule in Passau, sowie die Vollzeitlehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule (z. B. in Holzhausen am Ammersee, Lauingen oder Neustadt an der Aisch).
Beispiele aus dem Ausbildungsinhalt:
Die monatliche Ausbildungsvergütung (brutto) beträgt ab dem 01. Mai 2026:
Wie sehen die Berufsaussichten aus?
Die Ausbildung schließt mit der Übergabe des Prüfungszeugnisses ab. Danach erfolgt in der Regel die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis. Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz! Das monatliche Gehalt beträgt nach der Übernahme ca. 3.250 Euro (brutto). Es besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (d).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.