Mit über 260.000 Bürgerinnen und Bürgern ist der Landkreis Augsburg der drittgrößte der bayerischen Landkreise. Als moderner Dienstleister und bedeutender Arbeitgeber in der Region vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Kreativität, Eigeninitiative und Engagement unser Augsburger Land mitgestalten und einzigartig machen.
Die Regierung von Schwaben sucht für das Landratsamt Augsburg einen
Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst für die Gruppenleitung des kaufmännischen Gebäudemanagements
in Vollzeit.
Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung der Gruppe Kaufmännisches Gebäudemanagement (ca. 15 Mitarbeitende)
- Haushaltsplanung, Budgetüberwachung und Rechnungsbearbeitung für den Fachbereich Gebäudemanagement in Zusammenarbeit mit weiteren Fachgruppen im Haus für den Landkreis und Freistaat Bayern (IHV)
- Ansprechpartner für die Kämmerei in Angelegenheiten der Haushaltsplanung
- An- und Vermietung von Liegenschaften
- Erstellung von Mietverträgen und Betriebskostenabrechnungen
- Erstellung von Nutzungsverträgen mit Vereinen und sonstigen Mietern
- Abrechnung der Nutzungsgebühren
- Liegenschaftskostenverrechnung innerhalb der Landkreisobjekte
- Erfassung und Prüfung von Energieverbrauchsdaten
- Mitwirkung beim Einkauf von Energie (z. B. Heizöl, Pellets, Strom, Gas) für Landkreisliegenschaften
- Anmietung von Liegenschaften für die Unterbringung von Asylsuchenden
- Sicherstellung des laufenden Unterhalts der Asylunterkünfte
- Ansprechpartner für die Regierung von Schwaben in Angelegenheiten der Asylunterbringung
- Prüfung und rechtliche Abwicklung von Mietmängeln bei den Asyl- und sonstigen Liegenschaften
- Ansprechpartner des Landesamts für Finanzen in Zivilrechtssachen hinsichtlich Asylunterkünften
- Innerhalb der Gruppe Stellung des EDV- und DMS-Beauftragen
Unsere Benefits...
Darauf kommt es uns an:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom- Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder ein vergleichbarer Abschluss
Das macht Sie aus:
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit, Überzeugungskraft
- Teamfähigkeit, sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
- Interesse am Aufgabenbereich, insbesondere auch an ökologischen und technischen Themen
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, sowie sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Führerschein der Klasse B für Außendiensttätigkeiten
Wir bieten:
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Innen- und Außendienst
- Die Möglichkeit, eine moderne Verwaltung aktiv und kreativ mitzugestalten
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Aus haushaltsrechtlichen Gründen ist eine Einstellung von Beamten (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 11 möglich. Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben. Bei Beamten (m/w/d) höherer Besoldungsgruppen wäre eine Einzelfallprüfung erforderlich, sofern sie für die vorgesehene Verwendung besonders geeignet erscheinen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 13.06.2025!