Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit
für das Sachgebiet 32 - Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau und Wasserwirtschaft.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
Biologische Station Murnauer Moos
Die Station wurde 2019 eröffnet und ist seitdem zu einem Stützpunkt für die Naturschutzarbeit und zu einem Treffpunkt für interessierte Besucher geworden. Es erwartet Sie ein vielfältiges und fachlich anspruchsvolles Arbeitsfeld:
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit Bezug zum Naturschutz im Murnauer Moos für unterschiedliche Zielgruppen (Schüler, Studenten, Erwachsenenbildung, Fachgruppen)
- Alle anfallenden Arbeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb, dem Erhalt und der Weiterentwicklung der Station (öffentliche Dauerausstellung, Pflege der Website, Präparatesammlung usw.)
Praktische Naturschutzarbeit
Tatkräftige Mitarbeit bei einschlägigen Arbeiten der unteren Naturschutzbehörde im Gelände,
z. B.
- Landschaftspflege- und Entwicklungsmaßnahmen
- Artenschutz / Bibermanagement
- Verbesserung der Besucherlenkung und Besucherinformation
- sowie Mitwirkung bei Organisation und Abwicklung des Vertragsnaturschutzes
Monitoring
Insbesondere die Weiterentwicklung des bestehenden Monitoringsystems, Organisation und selbstständige Durchführung von Monitoringaufgaben
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium (FH oder Uni) der Biologie, Landschaftsplanung, Geographie oder vergleichbarer Studienabschluss
- Sehr gute Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna
- Tiefgehendes Verständnis der Zusammenhänge in Umwelt, Landnutzung und Natur
- Freude im Umgang mit unterschiedlichen Interessensgruppen (Landwirte, Schüler und Kinder, Tagesgäste, Experten). Erfahrung in der Umweltbildung ist von Vorteil
- Bereitschaft, auch Abend- und Wochenendtermine, insbesondere im Frühjahr und Sommer, wahrzunehmen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Umweltverbänden und den Partnern in den umliegenden Gemeinden, Landwirtschaft, Tourismus usw.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen und der gängigen Bürosoftware
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gleitende Arbeitszeit
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 16.12.2025 im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Internetseite unter www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. (Telefonische Anfragen: Herr Streicher, 08821/751-464)