2023-09-26T08:00:09+02:00
Beamter/Beamtin (m/w/d) als Sachbearbeiter/in für das Gewerbe- und Gaststättenrecht in Vollzeit - Landratsamt Landshut
Arbeitnehmer(in)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Landratsamt Landshut eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Gewerbe- und Gaststättenrecht im Sachgebiet 30 „Öffentliche Sicherheit, Waffen, Jagd und Gewerbe“ in Vollzeit.
Aus stellenmäßigen Gründen kommen grundsätzlich nur Bewerber/innen (m/w/d) in BesGr. A9 bis A10 in Betracht. Höhere Besoldungsgruppen bedürfen einer Abklärung im Einzelfall.
Gerne können sich auch Absolventen des diesjährigen Prüfungsjahrgangs des Studiengangs „Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) m/w/d in der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung“ bewerben.
Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig, soweit sie durch Jobsharing in Vollzeit besetzt werden kann. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei im wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGIG) wird hingewiesen.
Auskunft erteilen:
- zu fachlichen Fragen am Landratsamt Landshut: Herr Hartshauser (Tel. 0871/408-1325)
- zu dienstrechtlichen Fragen am Landratsamt Landshut: Herr Gruber (Tel. 0871/408-1130)
- zu dienstrechtlichen Fragen an der Regierung von Niederbayern: Herr Bachmaier (Tel. 0871/808-1191)
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen reichen Sie bitte bis spätestens 01.10.2023 über unser Online-Bewerbungsportal ein.
Hauptaufgaben sind
- Vollzug der Gewerbeordnung (inkl. Glückspielrecht, Marktrecht/-festsetzungen, Ordnungswidrigkeitenverfahren, Kontrollen und Überwachung) und des Gaststättenrechts
- Gewerbeuntersagungsverfahren
- Vertretung (auch vor Gericht) im Bereich Gewerberecht (Reisegewerbe, Gewerbeanzeigen, allg. Fragen)
- Beratung der kreisangehörigen Gemeinden in Einzelfällen
- Vollzug des Glückspielrechts nach GlüStV
- Erteilung von Spielhallengenehmigungen einschließlich Überwachung
- Vollzug der Handwerksordnung (handwerksrechtliche OWi- und Gewerbeuntersagungsverfahren)
- Vollzug des Versammlungs- und Veranstaltungsrechts
- Vollzug des Unterbringungsrechts (BayPsychKHG)
Fachliches Anforderungsprofil
- Studienabschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) m/w/d in der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder
- Studienabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung mit Möglichkeit der Anerkennung der laufbahnrechtlichen Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (wird im Rahmen des Einstellungsverfahrens geprüft)
- Rechtskenntnisse in den o. g. Rechtsgebieten sind wünschenswert bzw. Bereitschaft zum Erwerb derselben
- fachliche und persönliche Eignung
- Kontaktfreudigkeit und Sicherheit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern (m/w/d), insbesondere Gewerbetreibende, Klein- und Großbetriebe, Industriebetriebe usw.
- selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Paket)
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW (Klasse B)