2025-06-21T00:00:06+02:00

52-2025-21-2 Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Wasserrecht im Sachgebiet Umweltrecht

Arbeitnehmer(in) , Beamte(r)

 

Der Landkreis Main-Spessart sucht eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Wasserrecht
im Sachgebiet 52 – Umweltrecht

52-2025-21-2_1.png

Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Aufgabenbereiche:

1. Genehmigungsverfahren für die Benutzung (hier: Entnahmen) von Gewässern (oberirische Gewässer und Grundwasser)

  • Beratung der Bürger und Behörden zu wasserrechtlichen Genehmigungstatbeständen

  • Planung von angekündigten oder unangekündigten Terminen vor Ort mit Teilnehmern (Bürger, Behörden, Fachbehörden und Planungsbüros)

  • Entscheidung über durchzuführende Verfahren nach Wasserrecht

  • Festlegung des Umfangs und Entscheidung über die Vollständigkeit von Antragsunterlagen

  • Festlegung des Kreises der zu beteiligenden Träger öffentlicher Belange

  • Prüfung und Abwägung der vorgebrachten Stellungnahmen und Einwände der Träger öffentlicher Belange

  • Entscheidung hinsichtlich der Erteilung oder Ablehnung von Gestattungen durch Erlass von Bescheiden

  • Überwachung der festgelegten Auflagen

  • Prüfung des Aufwandes und Festlegung der Kosten für das Verfahren

2. Rechtliche Beurteilung von Einzelbauvorhaben nach Wasserrecht

  • Prüfung von Bauantragsunterlagen auf wasserrechtliche Tatbestände

  • Festlegung der erforderlichen Genehmigungsverfahren nach Wasserrecht gegenüber dem Bauamt

3. Gewässeraufsicht

  • Vollzug der Feststellungen der Polizei sowie der technischen Gewässeraufsicht (Fachkundige Stelle Wasserwirtschaft oder Wasserwirtschaftsamt)

  • Erlass von rechtsmittelfähigen Verpflichtungsbescheiden zur Herstellung rechtmäßiger Zustände sowie ggf. Anordnung zusätzlicher Verwaltungszwangsmaßnahmen
  • ggf. Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren

 

Sie bringen mit:

  • Laufbahnbefähigung für die 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreich abgelegte Fachprüfung I (BL I; früher AL I)
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
  • idealerweise einschlägige Berufserfahrung
  • Fach- und Sozialkompetenz
  • Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstreflexion
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • gute IT-Kenntnisse

 

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

 

Sie haben Interesse? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
(https://www.mein-check-in.de/main-spessart/)

 

Für die Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zwingend erforderlich!

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Sie über das Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerber/innen (m/w/d) werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

 

Bei fachlichen Fragen                        Frau Müller (09353/793-1246)
Bei personalrechtlichen Fragen        Herr Meister (09353/793-1152)

 

Stellenanbieter

Landratsamt Main-Spessart
Marktplatz 8
97753 Karlstadt

Telefon

09353 - 793-1104

Internet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit, Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung, Technik / Umwelt / Handwerk

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in), Beamte(r)

Standort

Landratsamt Main-Spessart
Marktplatz 8
97753 Karlstadt
Bayern