2025-03-11T14:37:50+01:00

mehrere Haustechniker/innen (m/w/d) für die Betreuung von Asylbewerberunterkünften in Vollzeit

Arbeitnehmer(in)

Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt...

mehrere Haustechniker/innen (m/w/d) für die Betreuung von Asylbewerberunterkünften in Vollzeit

 

 

Sie haben Spaß an handwerklichen Tätigkeiten, schätzen abwechslungsreiche Aufgaben und möchten in einem engagierten Team mitwirken? Als Haustechniker/in (m/w/d) sind Sie für den Erhalt und die Pflege unserer dezentralen Unterkünfte und der Inneneinrichtung verantwortlich.

Aufgabenbereich:

  • Durchführung sämtlicher Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten innerhalb der Einrichtungen
  • Regelmäßige Kontrolle der bewohnten Bereiche, einschließlich Heizung, Sanitäranlagen, Feuerlöscher und elektrischer Anlagen
  • Erfassung, Dokumentation und eigenständige Behebung von Mängeln
  • Die regelmäßige Kontrolle der Zimmer für Neubelegungen hinsichtlich Instandsetzung sowie für alle technischen Geräte
  • Mitwirkung beim Erhalt der Sauberkeit in und um die Asylunterkünfte unter Einbeziehung der Asylsuchenden
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team Außendienst bei der Einrichtung der Unterkünfte und bei Umzügen
  • Pflege der Außenanlagen und Unterstützung bei saisonalen Aufgaben wie Räum- und Streudienst

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung in einem den Aufgaben entsprechenden Bereich, z. B. als Schreiner/in (m/w/d), Elektriker/in (m/w/d) oder Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
  • selbständige, strukturierte und vertrauensvolle Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit
  • teamorientiertes, flexibles und zielgerichtetes Handeln, Organisationsfähigkeit, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
  • Englischkenntnisse oder sonstige Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit (nur stundenweise)
  • Besitz der Führerscheinklassen B und BE
  • Bereitschaft das eigene Fahrzeug für die Betreuung der Asylunterkünfte gegen Wegstreckenentschädigung zu nutzen

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (incl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich)
  • Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
  • Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
  • Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Jobrad-Leasing
  • umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Stelle ist teilbar

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

 

Jetzt bewerben bis zum 06.04.2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

Fragen?

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Braun, Teamleitung Objektmanagement (Tel. 08191/129-1396) und für personalrechtliche Fragen Frau Cannella (Tel: 08191/129-1643) gerne zur Verfügung.

 

Hinweise

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

 

Stellenanbieter

Landratsamt Landsberg am Lech
von-Kühlmann-Straße 15
86899 Landsberg am Lech

Telefon

08191 - 129-0

Internet

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Technik / Umwelt / Handwerk

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Landratsamt Landsberg am Lech
Von-Kühlmann-Straße 15
86899 Landsberg am Lech
Bayern