2025-08-25T16:30:20+02:00
Umwelttechnologen/-in (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft für das Abfallwirtschaftszentrum in Hofstetten
Arbeitnehmer(in)
Umwelttechnologen/-in (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft für das Abfallwirtschaftszentrum in Hofstetten
Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Umwelttechnologen/-in (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft für das Abfallwirtschaftszentrum in Hofstetten in Vollzeit.
Aufgabenbereich:
- Annahme, Kontrolle und Eingruppierung aller angelieferten Stoffe in die jeweiligen Bereiche, sowie Zurückweisung von unzulässigen Anlieferungen
- Wiegung (Selbständige Bedienung der Waagen und des AWS-Deponieprogramms)
- Abrechnung (Führung der Barkasse, Gebührenabrechnung, Tagesabschluss)
- Annahme und Kontrolle von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen und Problemabfällen
- Beratung von Bürgern, Unternehmen und Entsorgern
- Eigenständige Organisation und Koordination der Abfuhr der angelieferten Abfälle und Wertstoffe
- Vertretung bei der Abwicklung von Reparatur- und Unterhaltsaufgaben
- Vertretung bei der Überwachung des Betriebs bei der Sickerwasserbehandlungsanlage und der Entgasungsanlage
Wir wünschen uns von Ihnen:
- erfolgreicher Abschluss zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d), zum/zur Umwelttechnologen/-in (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Stelle ist auch dazu geeignet, die entsprechende Qualifikation zum/zur Umwelttechnologen/-in (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft zu erlangen
- sicheres und gewandtes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit, gute EDV-Kenntnisse
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Team-, Konflikt- und Kontaktfähigkeit
- zeitliche Flexibilität, auch für Wochenenddienste
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- service- und dienstleistungsorientierte Grundeinstellung
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 5 TVöD
- unbefristete Beschäftigung im kommunalen öffentlichen Dienst
- Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung unter der Berücksichtigung der Öffnungszeiten
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- Zuschuss zum Jobticket
- Jobrad-Leasing
- Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Stelle ist teilbar
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 07.09.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.
Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Tirabasso, Sachgebietsleitung (Tel. 08191/129-1480), für personalrechtliche Fragen Frau Braunmüller (Tel. 08191/129-1530) gerne zur Verfügung.
Hinweise
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.