2021-02-20T00:00:09+01:00
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Kreiskasse
Arbeitnehmer(in)
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle ab 01.07.2021 im Umfang von 25 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- die Abwicklung inkl. entsprechender Verbuchung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs
- Kassenautomat: Abrechnung inkl. Bestandsprüfung, Barkasse bei Ausfall
- Tagesabschluss der Barkasse
- Abrechnung mit verschiedenen externen Stellen (u.a. Kreditinstitute und Einrichtungen des Landkreises)
- Abwicklungen von Zwangsvollstreckungsverfahren des Landkreises
- Monatsabrechnung mit der Staatsoberkasse Bayern
- Monatsabrechnung mit dem Kraftfahrt-Bundesamt
- Führung des Vordrucküberwachungs- und des Wertesachbuchs
- Aufgaben im Zusammenhang mit der Jahresrechnung (u.a. Nachweis der durchlaufenden Gelder)
- Prüfung von Belegen und Weiterverarbeitung
- allgemeiner Schriftverkehr, diverse Telefonate für Rückfragen und Abstimmung intern und extern
- Vertretung der Kassenleitung (in Teilzeit mit weiterer TZ-Vertretung)
Ihr Profil:
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie sicheres und freundliches Auftreten
- sorgfältige, gründliche und selbständige Arbeitsweise, sowie ein ausgeprägtes
Zahlenverständnis
- gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in das Buchungsprogramm OK.FIS und weitere Programme einzuarbeiten
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
Die Stelle ist geeignet für Beamtinnen und Beamte mit einer Ausbildung in der
2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen und Verwaltungsfachangestellte VFA-K, Beschäftigte mit AL I bzw. Bank- oder Sparkassenfachwirt.
Wir bieten
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe EG 8 TVöD bzw. vergleichbarer beamtenrechtlichen Besoldung.
- Kollegiales familienfreundliches Umfeld
- Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft
- Gute Vereinbarkeit von Familie/Freizeit und Beruf
- Attraktives Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- Möglichkeit der Wohnraum- und Telearbeit
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Hauseigene Kantine
Für weitere Auskünfte zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Rottner (Tel. 09123/950-6034). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Fuchs (09123/950-6183).
Bewerbungsschluss: 05.03.2021