2025-03-06T07:04:20+01:00
Datenschutzreferent (m/w/d) in Teilzeit (19,5 WStd.)
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
- Unterrichtung und Beratung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters und der Beschäftigten
- Überwachung und Einhaltung der DSGVO und nationaler Datenschutzvorschriften
- Führung des Verarbeitungsverzeichnisses
- Koordinierung der Erfüllung der Rechte der betroffenen Personen
- Beratung und Begleitung der Durchführung der Datenschutz-Folgenabschätzung
- Schulungen von Beschäftigten im Bereich Datenschutz
- Umsetzung der Meldung bzw. Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen
- Führen und/oder erstellen der datenschutzrelevanten Dokumentationen
- Erstellung von Stellungnahmen, Berichten und Meldungen
- Vertretung des Datenschutzbeauftragten
Wir erwarten:
- Eine nette und sympathische Persönlichkeit, die Freude daran hat, in einem kleinen Team zu arbeiten
- Zuverlässigkeit und Engagement für die Sache
- Affinität zum Thema Digitalisierung
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung im Bereich Datenschutz
- Ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder eine abgeschlossene Ausbildung in der dritten Qualifikationsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehem. gehobener Dienst) sind von Vorteil
- Alternative Qualifikationen wie einschlägige Zertifizierungen oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Datenschutz sind ebenfalls willkommen
Wir bieten:
- einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gleitende Arbeitszeit
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 06.04.2025 im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Internetseite unter www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. (Telefonische Anfragen: Hr. Naujoks 08821/751-579)