2023-09-19T09:41:05+02:00

2024 Duales Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (Beamtenlaufbahn 3. QE) (m/w/d)

Studium

Für den Ausbildungsbeginn ab Oktober 2024 suchen wir

 

eine/n Studierende/n zum/zur Dipl.-Verwaltungswirt/in (m/w/d)

 

am Landratsamt Eichstätt.

 

Das duale Studium im Beamtenverhältnis auf Widerruf dauert 3 Jahre. Nähere Informationen zu den Voraussetzungen und zum Ablauf des Studiums zur/zum Dipl. Verwaltungswirt/in (FH): https://www.aiv.hfoed.de/de/international/studium-in-hof.html

 

Der berufspraktische Teil der Ausbildung findet in den Dienststellen des Landkreises Eichstätt statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Bayerischen Beamtenfachhochschule in Hof. Während der Anwärterzeit wird ein Bruttoanwärtergrundbetrag nach derzeitigem Stand in Höhe von  monatlich 1.413,85 Euro gewährt.

 

 

Wir bieten:

 

  • ein Fachhochschulstudium im Rahmen eines Beamtenverhältnisses

  • Bezahlung bereits während des Studiums

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz

  • nach dem Studium eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit

  • aktive und kreative Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung

 

 

Wir erwarten:

 

  • Sie besitzen die Fachhochschulreife, die Hochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss.

  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.

  • Als zukünftiger Repräsentant / zukünftige Repräsentantin einer bürgernahen und leistungsstarken Verwaltung verfügen Sie über ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten.

  • Sie sind bereit, selbständig verantwortungsvolle Tätigkeiten zu übernehmen.

  • Sie arbeiten gerne in einem Team mit Experten anderer Fachrichtungen an komplexen Themen.

  • Sie sind flexibel.

  • Sie haben erfolgreich am Auswahlverfahren teilgenommen. (Voraussetzung für die Bewerbung als Beamtenanwärter/in ist die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses (QE3). Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.)

 


Wie geht es weiter?

Wir laden Sie zum Vorstellungsgespräch ein, wenn Sie in die engere Wahl gekommen sind. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir informieren Sie so schnell wie möglich, ob wir Sie einstellen oder nicht

 

 

 

Noch Fragen?

Bitte wenden Sie sich gerne an unsere Ausbildungsleitung Frau Bench (Telefon 08421/70 366 oder E-Mail katrin.bench@lra-ei.bayern.de)  oder an Ausbildungsbetreuerin, Frau Frey (Tel. 08421/70182 oder E-Mail laura.frey@lra-ei.bayern.de).

 

 

Interesse?

Dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal bis spätestens 31.01.2024

 

 Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

Datenschutzhinweise

Stellenanbieter

Landratsamt Eichstätt
Residenzplatz 1
85072 Eichstätt

Telefon

08421 - 70 - 0

Internet

Vertragsart

befristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Dienstverhältnis

Studium

Standort

Landratsamt Eichstätt
Residenzplatz 1
85072 Eichstätt
Bayern