Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum 01.10.2026 Duale Studenten (m/w/d) zur/zum Verwaltungsinspektor/in (Dipl. Verwaltungswirt/in FH).
Als „ausgebildete/r“ Diplom-Verwaltungswirt/-in FH arbeiten Sie als Mitarbeiter/-in (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene in der Kommunalverwaltung. Das Aufgabenfeld ist breit gefächert. Neben den klassischen „hoheitsrechtlichen” Verwaltungstätigkeiten (Erlass von Ordnungsverfügungen, Umsetzung und Durchführung von Gesetzen und sonstigen Rechtsvorschriften etc.) ist das Berufsbild im Rahmen der Verwaltungsmodernisierung immer mehr geprägt durch echte „Dienstleistungen”.
Ihre zukünftigen Aufgaben liegen in der fachkompetenten Beratung und Betreuung unserer Bürger/-innen (m/w/d), für welche ein breitgefächertes rechtliches Wissen der Gesetze und Vorschriften notwendig ist. Ebenso qualifizieren Sie sich für Aufgaben aus den internen Bereichen Finanz- und Personalwesen und erlangen Kenntnisse über die Organisation von Dienstleistungseinrichtungen. Als zukünftige Einsatzgebiete kommen beispielsweise die gehobene Sachbearbeitung im Bereich des Sozialamtes, des Jugendamtes, des Bauamtes, oder der Wasserwirtschaft sowie des Jagd- und Fischereirechts und des Ausländerwesens in Betracht. Als Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Beamtenverhältnis der dritten Qualifikationsebene können Sie auch in Leitungs- und Führungspositionen tätig werden.
Das dreijährige duale Studium besteht aus einer Kombination aus Fachhochschulstudium und Berufspraktischem Einsatz im Landratsamt Landsberg am Lech und schließt mit der Diplomprüfung ab. Sie führen danach die Berufsbezeichnung Diplom- Verwaltungswirt/-in (FH). Das Fachhochschulstudium wird an der Hochschule für den öffentlichen Dienst – Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung – in Hofdurchgeführt. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich das für die tägliche Berufspraxis notwendige theoretische rechtliche und wirtschaftliche Wissen anzueignen. Informationen zum Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst erhalten Sie unter www.aiv.hfoed.de.
Für das Duale Studium kann zugelassen werden:
Eine Anmeldung für das Auswahlverfahren erfolgt über den bayerischen Landespersonalausschuss und ist bis 14. Juli 2025 möglich. Informationen erhalten Sie unter www.lpa.bayern.de. Unter diesem Internetportal können Sie sich auch direkt zum Auswahlverfahren anmelden.
Jetzt bewerben bis zum 02.11.2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.
Fragen?
Dann können Sie sich gerne bei Frau Ambrosch, Ausbildungsbeauftragte, (08191/129-1538, ausbildung@lra-ll.bayern.de) melden.
Hinweise
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.